Datum/Zeit
Date(s) - 29/02/2020
12:00 - 21:00
Veranstaltungsort
Bürgerzentrum Wermelskirchen
Kategorien
Der Unternehmertag 2020 ist der Erste seiner Art in Wermelskirchen mit dem Ziel Unternehmer zusammenzubringen und durch interessante Vorträge wertvollen Content zu erhalten. Unternehmer stellen sich und ihr Unternehmen sowie die Produkte und Dienstleistungen vor und werben um Mitarbeiter oder Berufseinsteiger.
Parallel zur Messe gibt es ein qualifiziertes Vortragsprogramm. Der einmalig Kauf eines Tickets für 10 Euro ermöglicht den Besuch aller Vorträge. Neben einem Vortrag, der sich hauptsächlich den Schülern widmet, die sich unklar über die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten und -systeme sind, referieren Wermelskirchener Unternehmer zu Themen wie Produktfindung, Corporate Branding, Familienunternehmen, Bildungsallianz Digitalisierung. Für Schüler sind sowohl die Messe, als auch der Vortrag um 13:30 kostenfrei.
Bestens präsentiert auf der Messe sein neues Projekt CHANCEN 2020.
Vorträge:
12:00 Uhr Eröffnung des ersten Unternehmertags und der Ausstellung
Dankmar Stolz, Vorsitzender der WiW Wermelskirchen Marketing e.V.
13:30 Uhr Es gibt mehr als Ausbildung oder Studium, viele Wege führen zum Beruf
Petra Motte, Coach, Changemanager und Mediatorin, Movasis
15:00 Uhr Von der Idee zum Produkt
Andreas M. Wirtz, Geschäftsführer, blue square consulting UG Wermelskirchen
16:15 Uhr Erfolgreiches Unternehmen über Generationen festigen
Walter G. vom Stein, Geschäftsführer, Steintex GmbH, Wermelskirchen
17:15 Uhr Attraktive Arbeitgebermarke – Mitarbeiter gewinnen und binden
Dieter Andreschak, Geschäftsführer, Memotech GmbH, Wermelskirchen
18:30 Uhr Für gute Master und gute Meister – die Bildungsallianz des Mittelstandes
Patrick Meinhardt, Generalsekretär der Bildungsallianz des Mittelstandes BVMW – Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e.V.
19:30 Uhr Digitalisierung in Fahrt bringen – Chancen nutzen
Christian Lindner, MdB,
Vorsitzender der Fraktion der Freien Demokraten im Deutschen Bundestag
21:00 Uhr Ende der Veranstaltung (Die Ausstellung schließt bereits um 19:00)
Der Messebesuch ist frei, der Zutritt zum Veranstaltungsprogramm kostet 10 Euro.
Quelle: WiW Marketin e. V.